ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Decoderm® bivalent Crème:Almirall AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
D01AC52
Wirkungsmechanismus
Fluprednidenacetat gehört in die Klasse der stark wirkenden Glucokortikosteroide. Die antiallergischen, juckreizstillenden, antiproliferativen und antiphlogistischen Eigenschaften wurden in verschiedenen tier- und humanpharmakologischen Untersuchungen bestätigt. Fluprednidenacetat wurde in der Crème-Grundlage an gesunden Probanden untersucht. Es konnte der für Kortikosteroide typische Ablassungseffekt (Vasokonstriktion) dosisabhängig erzielt werden. Ebenso konnten experimentell erzeugte Entzündungsreaktionen allergischer, toxischer und irritativer Genese unterdrückt und ihr Abklingen beschleunigt werden.
Der zweite in der Kombination enthaltene Wirkstoff, das Miconazolnitrat, ist ein Imidazol-Antimykotikum mit einer Wirksamkeit gegenüber Dermatophyten, Candida, Schimmelpilzen und grampositiven Bakterien. Miconazolnitrat wirkt bei Pilzen als Hemmstoff der Ergosterolsynthese, deren Hemmung zu Aufbau- und Funktionsstörungen der Zytoplasma-Membran führt.
Die Grundlage (O/W-Emulsion) ist den Bedingungen bei superinfizierten/entzündlichen Hautzuständen angepasst und besitzt hautpflegende Eigenschaften.
Pharmakodynamik
Keine Angaben.
Klinische Wirksamkeit
Siehe unter Wirkungsmechanismus.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home