Präklinische DatenKanzerogenität
In Langzeituntersuchungen (20 Monate) mit oral verabreichtem Erythromycin ergab sich bei Ratten kein Anhaltspunkt für ein karzinogenes Potential.
Mutagenität
Mutagenitätsstudien wurden nicht durchgeführt.
Reproduktionstoxizität
Fertilitätsstudien mit topischen Erythromycin-Darreichungsformen wurden nicht durchgeführt. Die systemische Verabreichung von Erythromycin an trächtige Ratten ergab keine Hinweise auf teratogene oder andere toxische Effekte.
|