ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Arthrotec® 50/75:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
M01AB55
Wirkungsmechanismus
Diclofenac wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd und wird in der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.
Gleichzeitig mit Diclofenac oder anderen nicht-steroidalen Antirheumatika verabreicht, wirkt Misoprostol vorbeugend auf Antirheumatika-induzierte gastroduodenale Läsionen. Dank der schützenden Wirkung von Misoprostol auf die Schleimhaut führt Arthrotec - verglichen mit Diclofenac alleine - zu einer geringeren Häufigkeit gastroduodenaler Läsionen.
Misoprostol verstärkt mehrere Faktoren, welche die Integrität der Magen-Darm-Schleimhaut aufrechterhalten: es hemmt sowohl die basale als auch die stimulierte Magensäuresekretion, es erhält die Durchblutung der Magenschleimhaut und erhöht die duodenale Bikarbonat- sowie die Magenschleim-Sekretion im Magen. Die Eigenschaft von Misoprostol, die Schleimhautbarriere in Magen und Darm vor Antirheumatika-induzierten Schädigungen zu schützen, wurde an Probanden und Patienten mit chronischer Polyarthritis oder anderen arthritischen Zuständen bestätigt.
Pharmakodynamik
Siehe «Wirkungsmechanismus».
Klinische Wirksamkeit
Misoprostol reduziert dosisabhängig von 400 bis 800 µg pro Tag die Inzidenz von gastroduodenalen Ulzera bei Patienten, welche infolge schwerer Formen von Osteoarthritis oder chronischer Polyarthritis unter Dauerbehandlung mit nicht-steroidalen Entzündungshemmern stehen.
Die in den klinischen Studien am häufigsten beobachteten unerwünschten Wirkungen betrafen vor allem den Gastrointestinaltrakt: Bauchschmerzen und Diarrhoe waren im Allgemeinen leichten oder mittleren Schweregrades, traten üblicherweise zu Beginn der Therapie auf und verschwanden innerhalb einiger Tagen, auch wenn die Therapie mit Arthrotec 50/75 fortgesetzt wurde.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home