Sonstige HinweiseBeeinflussung diagnostischer Methoden
Eine Beeinflussung diagnostischer Methoden durch Klaciped/Klaciped Forte ist nicht bekannt.
Hinweis für Diabetiker
Klaciped und Klaciped Forte enthalten 2.75 g bzw. 2.28 g Zucker pro 5 ml (1 Messlöffel). Bei der Behandlung von diabetischen Patienten ist deshalb Vorsicht geboten (siehe auch «Zusammensetzung»).
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Klaciped/Klaciped Forte sind bei Raumtemperatur (15-25 °C), vor Licht geschützt und für Kinderhand unerreichbar, aufzubewahren.
Die zubereitete Suspension ist bei Raumtemperatur (15-25 °C) vor Licht geschützt 14 Tage haltbar.
Hinweise für die Handhabung
Zubereitung der Suspension: Trockenes Granulat schütteln. Dann mit Leitungswasser (Klaciped 100 ml: 52 ml; Klaciped Forte 100 ml: 51 ml) bis zur Marke auf der Flasche auffüllen. Gut schütteln bis alle Partikel aufgelöst sind. Kräftiges und/oder übermässig langes Schütteln vermeiden. Kurze Zeit stehen lassen und falls nötig, nochmals mit Wasser bis zur Marke auffüllen. Dies ergibt die gebrauchsfertige, fruchtig schmeckende Suspension (100 ml Klaciped resp. 100 ml Klaciped Forte). Vor jedem unmittelbarem Gebrauch schütteln, damit die Resuspension sichergestellt ist. Ein Messlöffel (5 ml) der zubereiteten Suspension enthält 125 mg Clarithromycin (Klaciped) resp. 250 mg Clarithromycin (Klaciped Forte).
|