ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Merfen® wässerige Lösung/Tinktur:VERFORA SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Chlorhexidin kann inaktiviert werden durch: anionische Substanzen (z.B. Seife), nichtionische Tenside ( z.B. Polysorbat 80, Nonoxynol), Gelbildner (z.B. Alginate, Tragant), Antiseptika (z.B. PVP-Iod).
Nicht in Behältern mit Korkverschlüssen aufbewahren.
Javelwasser (Hypochlorit) kann im Kontakt mit Chlorhexidin eine bräunliche Verfärbung der Wäsche bewirken. Waschtests haben gezeigt, dass Waschmittel mit einem oder mehreren Bleichmitteln (zum Beispiel Perborat) diese Flecken beseitigen.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Chlorhexidin kann die Färbungsreaktion von Teststreifen für die Bestimmung von Albumin im Harn beeinflussen.
Bei einem Antibiotikanachweis im Blut kann eine Interferenz des in Merfen enthaltenen Chlorhexidins nicht ausgeschlossen werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home