| Eigenschaften/WirkungenATC-CodeA10AC01
 Wirkungsmechanismus
 Die Hauptwirkung des Insulins ist die Regulierung des Glucosestoffwechsels.
 Ausserdem haben Insuline zahlreiche anabole und anti-katabole Wirkungen in einer Vielzahl unterschiedlicher Gewebe. Im Muskelgewebe umfasst dies eine Steigerung der Glykogen-, Fettsäure-, Glycerol- und Proteinsynthese sowie der Aminosäureaufnahme; gleichzeitig werden die Glukogenolyse, die Glukoneogenese, die Ketogenese, die Lipolyse, der Proteinkatabolismus und der Aminosäuretransport aus der Zelle vermindert.
 Das typische Aktivitätsprofil (Glucosverwendungskurve) nach subkutaner Injektion ist unten mit fetter Linie illustriert. Schwankungen, welche bei einem Patienten bezüglich zeitlichem Verlauf und/oder Intensität oder Insulinaktivität auftreten können, werden durch die schattierte Fläche illustriert. Individuelle Variabilität hängt von Faktoren wie applizierte Dosis, dem Injektionsort, Temperatur und körperlicher Aktivität des Patienten ab.
 Huminsulin Basal
 
 
 
 Zeit (Stunden)Pharmakodynamik
 Keine Daten vorhanden.
 Klinische Wirksamkeit
 Keine Daten vorhanden.
 
 |