ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Orgaran®:Viatris Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Sollten schwere Blutungen auftreten, die nicht auf einen Operationsfehler zurückzuführen sind, ist Orgaran abzusetzen und eine Bluttransfusion, oder im Falle einer ausbleibenden Kontrollierbarkeit, eine Plasmapharese in Betracht zu ziehen. Obwohl Protamin die antikoagulatorische Aktivität von Orgaran teilweise neutralisiert, ist dessen Relevanz für die Aufhebung der Blutung unklar und kann deshalb nicht empfohlen werden. Die Wirkung von Orgaran auf die Anti-Xa-Aktivität kann nicht antagonisiert werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home