Eigenschaften/WirkungenATC-Code
M02AC
Wirkungsmechanismus und Pharmakodynamik
Aescin ist ein Gemisch aus ca. 30 Saponinen und wirkt auf die Gefässwand. Bei einer entzündlich gesteigerten Permeabilität bewirkt Aescin eine Hemmung der Exsudation, indem es das Ausströmen von Flüssigkeit in das Gewebe reduziert und das Abfliessen des lokalen Ödems beschleunigt. Der Wirkungsmechanismus ist in der Veränderung der Permeabilität der beteiligten Kapillaröffnungen begründet. Darüber hinaus steigert Aescin auch die Kapillarresistenz, hemmt Entzündungen und verbessert die Mikrozirkulation.
Diethylamin-Salicylat (DEAS) besitzt einen schmerzlindernden Effekt. Es weist eine gute Hautpermeabilität auf. Die antiphlogistische Wirkung von DEAS unterstützt den entzündungshemmenden Effekt von Aescin synergistisch.
Klinische Wirksamkeit
Keine Angaben.
|