PharmakokinetikAbsorption
keine Angaben
Distribution
Iodixanolum wird rasch im Körper verteilt, mit einer mittleren Halbwertszeit der Verteilungsphase (t½β) von ca. 21 Minuten. Das Verteilungsvolumen entspricht jenem der extrazellulären Flüssigkeit (0,26 l/kg), was darauf hinweist, dass Iodixanolum nur im extrazellulären Volumen verteilt wird. Es wurde weder am Tier noch an stillenden Frauen geprüft, ob Iodixanolum in die Muttermilch sezerniert wird. Mit den empfohlenen Dosierungen kam es zu keiner dosisabhängigen Plasmakinetik. Die Plasmaproteinbindung liegt unter 2%.
Metabolismus
Es konnten keine Metaboliten nachgewiesen werden.
Elimination
Die Halbwertszeit der Elimination (t½β) beträgt ca. 2 Stunden.
Die Ausscheidung erfolgt über die Glomerulumfiltration. Nach einer i.v.-Injektion haben gesunde Probanden ca. 80% der Dosis unverändert im 4-h-Urin eliminiert, 97% der Dosis im 24-h-Urin. Lediglich 1,2% der Dosis wurden mit den 72-h-Fäzes ausgeschieden.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Die Eliminationsgeschwindigkeit von Visipaque bei Kindern ist altersabhängig;
·bei Neugeborenen (< 2 Monate) beträgt t½ ungefähr 4 Stunden,
·bei Kleinkindern älter als 2, aber jünger als 6 Monate beträgt t½ zirka 2,8 Stunden;
·Kinder bis 12 Jahren haben ähnliche t½-Werte wie gesunde Erwachsene (2,1 Stunden).
|