ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu ProHance® 0.5 mmol/ml:Bracco Suisse SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
ProHance darf nicht mit anderen Medikamenten gemischt werden.
Beeinflussung diagnostischer Methoden
Bis zum jetzigen Zeitpunkt keine bekannt.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15-25°C) lagern.
Vor Licht geschützt aufbewahren.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Nur zum Einmalgebrauch. Restmengen sowie anderes Material entsorgen.
ProHance darf nicht eingefroren werden. Eingefrorene Spritzen sollten verworfen werden.
Abziehetikette für das Patientendossier
Die Abziehetikette ist zur Rückverfolgung auf die Patientenakte zu kleben, um eine genaue Dokumentation des verwendeten Gadolinium-haltigen Kontrastmittels sicherzustellen. Die verwendete Dosis ist ebenfalls anzugeben.
ProHance Fertigspritze

Befolgen Sie nachstehende Anweisungen sorgfältig:
1. Drehen Sie die Kolbenstange im Uhrzeigersinn, um das Gewindeende in den Kolben einzuschrauben, und schieben Sie sie einige Millimeter nach vorne, um jegliche Reibung zwischen dem Kolben und dem Glaszylinder der Spritze zu beseitigen.
2. Halten Sie die Spritze senkrecht, entfernen Sie die Gummikappe unter aseptischen Bedingungen von der Spritzenspitze, und setzen Sie die sterile Einweg-Kanüle oder den sterilen Einweg-Schlauch mit kompatiblem Luer-Anschluss mit einer Drehbewegung auf.
3. Halten Sie die Spritze weiterhin senkrecht, und drücken Sie den Kolben nach vorn, bis sämtliche Luft entwichen ist und Flüssigkeit an der Kanülenspitze austritt bzw. der Schlauch vollständig gefüllt ist. Führen Sie nach vorheriger Aspiration die Injektion durch. Zur Sicherstellung der vollständigen Kontrastmittelabgabe müssen Sie anschliessend physiologische Kochsalzlösung infundieren.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home