ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Roaccutan® Gel:Drossapharm AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Oral verabreichte Retinoide sind mit kongenitalen Anomalien assoziiert. Es wird allgemein angenommen, dass topisch applizierte Retinoide bei vorschriftsgemässer Anwendung nur zu einer geringen systemischen Exposition führen, da die Absorption durch die Haut minimal ist. Individuelle Faktoren (z.B. Hautläsionen, übermässige Anwendung) können jedoch zu einer vermehrten systemischen Exposition beitragen.
Schwangerschaft
Isotretinoin hat sich bei systemischer Verabreichung als teratogen erwiesen. Da ein teratogenes Risiko bei einer Anwendung von Isotretinoin auf der Haut nicht ausgeschlossen werden kann, ist Roaccutan Gel bei schwangeren Frauen bzw. Frauen, die eine Schwangerschaft planen, kontraindiziert.
Bei schwangeren Patientinnen oder Patientinnen, die während der Behandlung mit diesem Medikament schwanger werden, muss die Behandlung abgebrochen werden.
Stillzeit
Es ist bekannt, dass oral verabreichte Retinoide und ihre Metaboliten in die Muttermilch übergehen.
Da keinerlei Daten zum Übergang von topisch appliziertem Isotretinoin in die Muttermilch vorliegen, sollte Roaccutan Gel während der Stillzeit nicht angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home