Dosierung/AnwendungErwachsene
Die initiale Tagesdosis beträgt in der Regel 100-150 mg/Tag. In leichteren Fällen und bei Langzeitbehandlung genügen meistens 75-100 mg/Tag. Im allgemeinen wird die Tagesdosis auf 2-3 Einzelgaben verteilt oder mit 1 Retard-Filmtablette 1mal täglich erreicht.
Zur Vermeidung von Nachtschmerzen und Morgensteifheit kann die Applikation einer Retardtablette vor dem Einschlafen mit der Einnahme von Filmtabletten zu 50 mg während des Tages kombiniert werden (bis zu einer maximalen Tagesdosis von 150 mg).
Bei primärer Dysmenorrhoe beträgt die Tagesdosis, individuell angepasst, im allgemeinen 50-150 mg. Die Initialdosis ist zunächst mit 50-100 mg/Tag zu wählen, falls erforderlich, kann die Dosis im Verlauf mehrerer Menstruationszyklen bis auf maximal 200 mg pro Tag angehoben werden.
Die Therapie sollte beim Auftreten der ersten Symptome und entsprechend der Symptomatik einige Tage dauern.
Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit viel Flüssigkeit, vorzugsweise vor den Mahlzeiten eingenommen werden.
Kinder
Wegen ihres hohen Wirkstoffgehalts werden Diclosifar Filmtabletten zu 50 mg und Diclosifar retard zu 100 mg nicht für die Anwendung bei Kindern empfohlen.
|