Präklinische DatenMutagenität/Kanzerogenität
Die Befunde von in-vitro- und in-vivo-Untersuchungen zur Mutagenität zeigen, dass ein mutagenes Potential von Ciclopirox unter den Bedingungen der klinischen Anwendung hinreichend sicher auszuschliessen ist. Es wurden keine Kanzerogenitätsstudien durchgeführt.
Reproduktionstoxizität
Untersuchungen haben gezeigt, dass Ciclopiroxolamin auch in hohen Dosen weder bei Muttertieren noch bei Föten zu Schäden führt. Auch Fertilität oder postnatale Entwicklung werden nicht beeinträchtigt.
|