ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Aqua ad iniectabilia Fresenius:Fresenius Kabi (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Die meisten Medikamente und Zubereitungen können in Aqua ad iniectabilia gelöst oder suspendiert werden. Jedoch können gewisse Medikamente, durch Suspendierung bzw. Verdünnung im Wasser oder in Lösungen unkontrollierter pH- und Osmolarität, unlöslich oder unstabil sein (z.B. Proteine, Peptide, gewisse Fettemulsionen, u.a.). Gewisse Medikamente können ein spezifisches Lösungsmittel erfordern. Die Packungsbeilage des Medikamentenzusatzes ist in allen Fällen zu beachten.
Haltbarkeit
Aqua ad iniectabilia Fresenius darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Lagerung unter 25 °C, darf nicht gefroren werden.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Nur klare Lösungen und unbeschädigte Behälter verwenden. Aqua ad iniectabilia Fresenius enthält keine osmotisch aktiven Komponenten. Es darf deshalb nicht alleine, d.h. ohne gelösten Wirkstoff, als Injektionslösung verwendet werden.
Nach Zubereitung der Injektionsflüssigkeit, soll die Injektion in der Regel unmittelbar, in allen Fällen aber innerhalb 24 Stunden erfolgen, damit eine mikrobielle Kontamination verhindert werden kann. Reste von geöffneten Ampullen sollen verworfen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home