ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Creon® Micro/Creon® 10'000 / 20'000 / 25'000 / 35'000:BGP Products GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Für die Anwendung bei zystischer Fibrose siehe Kapitel «Dosierung/Anwendung».
Bei einigen Patienten mit zystischer Fibrose wurden unter hohen Therapiedosen von Pankreasenzym-Präparaten Stenosen des Ileo-caecum und Dickdarm (fibrosierende Colonopathien) festgestellt, die zu intestinalen Strikturen (Bauchschmerzen, Erbrechen und Verstopfung) führten und operativ behoben werden mussten. Es sollte daher auf die genannten charakteristischen Symptome geachtet werden, um die Möglichkeit fibrosierender Colonopathien auszuschliessen, vor allem, wenn der Patient über 10'000 Lipase-Einheiten/kg/Tag einnimmt.
Es sind allerdings Fälle bekannt, wo abdominale Beschwerden nach Umstellung auf eine niedrigere Dosierung reversibel waren.
Bei Kindern mit zystischer Fibrose, die eine Langzeitbehandlung mit Pankreasenzympräparaten erhalten, sollen regelmässige Kontrollen in spezialisierten Zentren vorgenommen werden (siehe Kapitel «Unerwünschte Wirkungen»).
Creon, Kapseln
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Kapsel, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home