KontraindikationenComtan ist kontraindiziert bei:
·Überempfindlichkeit gegenüber Entacapon (dem Wirkstoff) oder einem der anderen Bestandteile.
·Leberinsuffizienz.
·Malignes neuroleptisches Syndrom oder atraumatische Rhabdomyolyse in der Anamnese.
·Phäochromozytom, aufgrund des erhöhten Risikos einer hypertensiven Krise.
·Comtan darf nicht zusammen mit nicht-selektiven Monoaminoxidase (MAO-A und MAO-B)-Hemmern (z.B. Phenelzin, Tranylcypromin) gegeben werden.
Ebenso ist die gleichzeitige Gabe eines selektiven MAO-A- und eines selektiven MAO-B-Hemmers zusammen mit Comtan kontraindiziert (s. «Interaktionen»). Comtan kann zusammen mit Selegilin (ein selektiver MAO-B-Hemmer) gegeben werden, aber die tägliche Dosis von Selegilin sollte nicht mehr als 10 mg betragen.
|