ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Muse®:Viatris Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Ungeöffnete Folienbeutel im Kühlschrank bei 2-8°C aufbewahren. Muse kann über einen Zeitraum von max. 14 Tagen vor Anbruch bei einer Temperatur bis 30°C gelagert werden.
Die Beutel bestehen aus Folie/Laminat, die Applikatoren aus strahlungsresistentem Polypropylen für medizinische Zwecke.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Nach dem Öffnen des Folienbeutels lässt man den Applikator mit dem Stäbchen zur Anwendung in der Harnröhre aus dem Beutel gleiten. Der Beutel sollte zur späteren Entsorgung des Muse-Applikators aufbewahrt werden. Die Schutzkappe wird vom Applikatorstiel abgenommen, indem man den Applikatorkörper festhält und ihn dann durch Drehen und Ziehen von der Schutzkappe trennt. Ein Drücken auf den Applikatorknopf sowie ein Berühren des Stiels oder der Spitze des Applikators sind zu vermeiden. Es ist zu sicherzustellen, dass sich das Wirkstoffpellet am Ende des Stiels befindet. Die Schutzkappe soll aufbewahrt werden, um später den Applikator entsorgen zu können.
Der Penis sollte beim sitzenden oder stehenden Patienten nach oben gezogen und auf seine volle Länge gedehnt werden (dies ist erforderlich, um die Harnröhre in eine gerade Position zu bringen). Der Stiel wird dann langsam bis zur Manschette in die Harnröhre eingeführt. Kommt es zu einem unangenehmen Gefühl oder zu einem Ziehen, sollte der Applikator ein wenig zurückgezogen und danach vorsichtig wieder eingeführt werden.
Nach Einführen des Applikators wird der Knopf oben bis zum Anschlag langsam hinuntergedrückt. Dies ist wichtig, damit das Präparat vollständig freigesetzt wird. Der Applikator wird dann in dieser Position 5 Sekunden lang gehalten. Danach wird der Applikator langsam hin und her bewegt und anschliessend herausgezogen, während der Penis nach oben zeigt. Wird zu viel Druck ausgeübt, kann die Harnröhrenwand verletzt werden, so dass es zu einer Blutung kommt.
Nach dem Herausziehen des Applikators muss an der Spitze des Stiels sichergestellt werden, dass das Präparat auch tatsächlich in die Harnröhre abgegeben wurde. Sollte noch eine geringe Menge des Präparates am Ende des Applikators zurückgeblieben sein, wird der Applikator vorsichtig erneut in die Harnröhre eingeführt und der Vorgang wiederholt.
Anschliessend wird der Penis nach oben gehalten und auf seine volle Länge gedehnt; er soll dann mindestens 10 Sekunden lang fest zwischen den Händen gerollt werden. Sollte der Patient ein Brennen verspüren, wird empfohlen, den Penis weitere 30-60 Sekunden oder bis zum Verschwinden des Brennens zu rollen.
Nach der Anwendung von Muse sollte der Patient 10 Minuten lang sitzen, stehen oder gehen, bis es zu einer Erektion kommt.
Die Schutzkappe wird wieder auf den leeren Applikator gesetzt und dieser in den geöffneten Folienbeutel gesteckt, der dann gefaltet und mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt wird.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home