Kontraindikationen-Überempfindlichkeit gegenüber Tasonerminum oder TNFa oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung;
-Überempfindlichkeit gegenüber Melphalan;
schwere Herz-Kreislauferkrankungen, wie Herzinsuffizienz (New York Heart Association Classification II, III oder IV), schwere Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen, Myokardinfarkt in den letzten 3 Monaten vor der Behandlung, Venenthrombose, periphere arterielle Verschlusskrankheiten, akute Lungenembolie;
schwere Lungenfunktionsstörungen;
-Magengeschwür entweder aktiv oder in der jüngeren Anamnese;
schwerer Aszites;
begleitende Infektionen, die nicht auf spezifische Behandlung ansprechen;
-Veränderungen im Blutbild, wie Leukozytenzahl < 2,5 x 109/l, Hämoglobin < 9 g/dl, Thrombozytenzahl < 60 x 109/l, erhöhte Blutungsneigung oder akute Gerinnungsstörungen;
schwere Nierenfunktionsstörungen mit Serumkreatinin > 150 µmol/l oder Creatinin-Clearance < 50 ml/Minute, wie z. B. nephrotisches Syndrom;
schwere Leberfunktionsstörungen, wie > 2 x oberer Grenzwerte für Aspartat-aminotransferase, Alanin-aminotransferase oder alkalische Phosphatase; oder Bilirubinspiegel > 1,25 x oberer Normalgrenzwert;
-Hyperkalzämie > 12 mg/dl (2,99 mmol/l);
-Patienten mit Kontraindikationen für Vasopressoren, Antikoagulantien;
bei gleichzeitiger Behandlung mit kardiotoxischen Arzneimitteln (Anthrazyklinen);
-Schwangerschaft und Stillzeit.
Kontraindikation für das ILP-Verfahren
schwerer Aszites;
hochgradige Lymphödeme in der zu behandelnden Extremität;
-Patienten mit Kontraindikationen für Vasopressoren;
-Antikoagulantien;
eine quantitative Leakkontrolle mit Radionukliden;
-Extremitätenhyperthermie;
-Patienten bei denen der Verdacht besteht, dass die Blutzufuhr zum distal vom Tumor gelegenen Teil der Extemität stark von Blutgefässen abhängt, die mit dem Tumor in Verbindung stehen. Ein entsprechender Verdacht ist durch ein Angiogramm abzuklären.
-Schwangerschaft und Stillzeit.
|