ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Supradyn® Vital 50+, Brausetabletten/Filmtabletten:Bayer (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Für einzelne Inhaltsstoffe wurden mögliche Interaktionen in der Literatur berichtet.
Präparate, welche Calcium, Magnesium, Eisen, Kupfer oder Zink enthalten, können mit oral eingenommenen Antacida, die Magensäure-Sekretion unterdrückenden Medikamenten, Antibiotika (Tetracykline, Fluoroquinolone), Levodopa, Levothyroxinen, Thyroxinen, Biphosphaten, Penicillaminen, Trientine, Digitalis, antiviralen Wirkstoffen und Thiazid-Diuretika interagieren. Falls eine gleichzeitige Verwendung nötig ist, sollte die Einnahme der einzelnen Präparate 2 Stunden auseinanderliegen.
Eine Wechselwirkung von Ginseng mit Antikoagulantien des Cumarin-Typs kann nicht ausgeschlossen werden (Abschwächung der Cumarin-Wirkung).
Da die Calcium-Absorption durch Oxalsäure (enthalten in Spinat und Rhabarber) und Phytinsäure (enthalten in ballaststoffhaltigen Vollkornprodukten) inhibiert werden kann, wird davon abgeraten Supradyn Vital 50+ innerhalb von zwei Stunden rund um das Essen von entsprechenden Lebensmitteln einzunehmen.
Pyridoxin (Vitamin B6) beschleunigt auch in niedrigen Konzentrationen die periphere Metabolisierung von Levopoda, wodurch die dopaminerge Wirkung von Levopoda bei der Behandlung von M. Parkinson antagonisiert wird. Dem kann man durch die Kombination mit einem Decarboxylase-Inhibitor entgegenwirken.
In vitro-Untersuchungen mit hohen Konzentrationen von Ginsengextrakt bzw. Ginsengsaponinen ergaben Hinweise auf mögliche Interaktionen mit CYP P450-Isoenzymen, deren klinische Relevanz jedoch nicht ausreichend untersucht ist.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home