KontraindikationenAggrastat ist bei Patienten, die eine Überempfindlichkeit auf irgendeinen Bestandteil des Arzneimittels zeigen, kontraindiziert.
Da die Hemmung der Plättchenaggregation das Blutungsrisiko verstärkt, ist Aggrastat bei Patienten mit aktiver oder kürzlich (innerhalb der letzten 30 Tage vor der Behandlung) zurückliegender klinisch relevanter innerer Blutung (z.B. gastrointestinaler Blutung), anamnestisch bekanntem Schlaganfall innerhalb der letzten 30 Tage oder jeglichem hämorrhagischen Schlaganfall in der Vorgeschichte, sowie bei Patienten mit einer intrakraniellen Erkrankung (z.B. intrakranieller Neubildung, arteriovenöser Fehlbildung oder Aneurysma) in der Vorgeschichte kontraindiziert. Ferner bei Patienten, bei welchen bereits früher nach Aggrastat eine Thrombozytopenie auftrat.
Ebenso bei Patienten mit maligner Hypertonie, relevantem Trauma oder grösserem Trauma oder grösserem operativen Eingriff (<6 Wochen), Thrombozytopenie (Thrombozytenzahl unter 100'000/mm3), Störungen der Plättchenfunktion, Gerinnungsstörungen (z.B. Prothrombinzeit >1,3fache der Norm oder INR (International Normalized Ratio) >1,5) sowie Patienten mit schwerer Leberinsuffizienz.
|