Eigenschaften/WirkungenATC-Code
D02AC
Wirkungsmechanismus
Antidry care wird erfahrungsgemäss und traditionell als Mittel zur topischen Behandlung von Dermatitis und seborrhoischer Dermatitis, zur Unterstützung der Wundheilung und Epithelisierung bei Bagatellverletzungen, zur Minderung von Juckreiz und von Psoriasis verwendet.
Antidry care ist eine lipophile Salbe enthaltend Stiefmütterchenkraut Flüssigextrakt, Mandelöl und Zinkoxid.
Stiefmütterchenkraut Flüssigextrakt
wird traditionsgemäss zur Behandlung von leichteren Hautkrankheiten angewendet. Er wird gegen Dermatitis, seborrhoische Dermatitis und Milchschorf angewendet.
Mandelöl
bildet einen feinen Lipidfilm auf der Haut und schützt sie in der Anwendung bei Windeldermatitis vor dem Kontakt mit Urin und in der Anwendung auf trockener und geschädigter Haut vor äusseren Einflüssen und Feuchtigkeitsverlust. Mandelöl ist der Hauptbestandteil der Salbengrundlage.
Zinkoxid
Neben dem adstringierenden Effekt ist Zinkoxid auch leicht antimikrobiell wirksam. Zinkoxid lässt Reizungen rasch abklingen und fördert durch das Abdeckvermögen die Wundheilung.
Pharmakodynamik
Keine Angaben
Klinische Wirksamkeit
Keine Daten vorhanden.
|