ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Pharmaton® Vital Tabletten:Opella Healthcare Switzerland AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Das Präparat sollte nicht über längere Zeit in höherer als der empfohlenen Dosierung eingenommen werden.
Hinweis für Diabetikerinnen und Diabetiker: Ginseng kann den Blutglukose-Spiegel senken.
Pharmaton Vital Tabletten enthalten Laktose. Patienten mit einer seltenen erblichen Galaktose-Intoleranz wie z.B. Galaktosämie sollten sie nicht einnehmen.
Pharmaton Vital Tabletten enthalten Saccharose. Patienten mit einer seltenen erblichen Fruktose-Intoleranz sollten sie nicht einnehmen.
Pharmaton Vital Tabletten enthalten 4.8 mg β-Carotin pro Tablette.
In klinischen Studien mit starken Rauchern (20 oder mehr Zigaretten pro Tag) zeigte sich bei ihnen ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko wenn sie über einen längeren Zeitraum 20 mg β-Carotin einnahmen.
Auswirkung auf klinische Laboruntersuchungen: Biotin kann Auswirkungen auf Laboruntersuchungen haben, die auf einer Wechselwirkung zwischen Biotin und Streptavidin beruhen und die in Abhängigkeit von der Untersuchungsmethode entweder zu falsch erniedrigten oder falsch erhöhten Untersuchungsergebnissen führen können. Das Risiko von Auswirkungen ist bei Kindern und Patienten mit Niereninsuffizienz erhöht und steigt mit höheren Dosen. Bei der Interpretation der Ergebnisse der Laboruntersuchungen muss eine mögliche Auswirkung des Biotins berücksichtigt werden, insbesondere wenn eine Unstimmigkeit mit dem klinischen Bild beobachtet wird (z.B. Ergebnisse von Schilddrüsenuntersuchungen, die scheinbar auf Morbus Basedow hinweisen, bei asymptomatischen Patienten, die Biotin einnehmen oder falsch negative Troponintestergebnisse bei Patienten mit Herzinfarkt, die Biotin einnehmen). Sofern der Verdacht auf eine Beeinflussung durch Biotin besteht, sollten – sofern verfügbar – alternative Untersuchungen, die für Auswirkungen des Biotins nicht anfällig sind, verwendet werden. Bei der Beauftragung von Laboruntersuchungen für Patienten, die Biotin einnehmen, sollte das Laborpersonal konsultiert werden.
Der Einfluss auf die menschliche Fruchtbarkeit wurde nicht untersucht.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home