ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Mifegyne®:Nordic Pharma GmbH
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Kontraindikationen

Folgende Kontraindikationen gelten für alle Indikationen:
·chronische Nebennierenrindeninsuffizienz;
·schweres, nicht kontrollierbares Asthma bronchiale;
·hereditäre Porphyrie;
·bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Mifepriston oder einem anderen Bestandteil des Präparates.
Darüber hinaus gelten für die einzelnen Indikationen folgende Kontraindikationen:
Medikamentöser Abbruch einer intrauterinen Schwangerschaft in sequentieller Anwendung mit einem Prostaglandin-Analogon bis zu einer Amenorrhoedauer von 49 Tagen
·Schwangerschaft, die nicht sonographisch bestätigt wurde;
·Schwangerschaftsdauer über 49 Tage;
·Verdacht auf Extrauterin-Gravidität;
·Vorliegen von Kontraindikationen für das verwendete Prostaglandin-Analogon.
Relaxation und Dilatation der Cervix uteri vor chirurgischem Abbruch einer intrauterinen Schwangerschaft während des ersten Trimesters
·Schwangerschaft, die nicht sonographisch bestätigt wurde;
·Schwangerschaftsdauer über 84 Tage;
·Verdacht auf Extrauterin-Gravidität.
Vorbereitung der Wirkung von Prostaglandinen für den Abbruch einer intrauterinen Schwangerschaft nach dem ersten Trimester
·Vorliegen von Kontraindikationen für das verwendete Prostaglandin-Analogon.
Einleitung der Wehentätigkeit zur Ausstossung eines in utero abgestorbenen Fetus
·Falls eine Kombination mit Prostaglandinen erforderlich ist, sind die für das jeweilige Prostaglandin-Analogon geltenden Kontraindikationen zu beachten.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home