Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenBei der Frau
·Sterilität infolge Anovulation (einschliesslich polyzystisches Ovarialsyndrom, PCOS)
·Kontrollierte ovarielle Hyperstimulation zur Induktion der Entwicklung multipler Follikel bei ärztlich assistierten Reproduktionsprogrammen [z.B. In-vitro-Fertilisation/Embryo-Transfer (IVF/ET), intratubarer Gametentransfer (GIFT) und intrazytoplasmatische Spermien-Injektion (ICSI)].
Beim Mann
·Ungenügende Spermatogenese infolge hypogonadotropem Hypogonadismus.
|