Schwangerschaft, StillzeitSchwangerschaft
Die sehr begrenzten klinischen Daten über Replagal-exponierte Schwangere (n= 4) haben keine nachteiligen Auswirkungen auf die Mutter und das Neugeborene gezeigt. Tierexperimentelle Studien mit Exposition während der Organogenese weisen nicht auf direkte oder indirekte schädliche Auswirkungen auf die Schwangerschaft oder die embryonale/fötale Entwicklung hin.
Stillzeit
Es ist nicht bekannt, ob Replagal in die menschliche Muttermilch ausgeschieden wird.
Bei der Anwendung in der Schwangerschaft oder bei stillenden Frauen ist Vorsicht geboten.
Fertilität
Es gibt keine Fertilitätsstudien beim Menschen. Tierexperimentelle Reproduktionsstudien zeigten keinen Effekt auf die Fertilität von männlichen und weiblichen Ratten (siehe «Präklinische Daten»).
|