Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenVoltaren Dolo Emulgel soll nur auf intakte Haut aufgetragen werden und nicht auf erkrankte Haut, Hautwunden oder offene Verletzungen.
Das Präparat sollte nicht mit Augen und Schleimhäuten in Kontakt kommen. Nicht einnehmen.
Falls nach der Anwendung ein Hautausschlag auftritt, muss die Behandlung sofort abgebrochen werden.
Voltaren Dolo Emulgel darf nicht mit luftdichten, okklusiven Verbänden verwendet werden.
Wenn Voltaren Dolo Emulgel auf grösseren Flächen und während längerer Zeit als empfohlen angewendet wird (siehe «Dosierung/Anwendung»), ist das Auftreten systemischer unerwünschter Wirkungen nicht völlig auszuschliessen. In solchen Fällen sollte die Fachinformation der oralen Formen von Diclofenac konsultiert werden.
Information zu den Hilfsstoffen
Voltaren Dolo Emulgel enthält Propylenglycol (E1520) und Benzylbenzoat.
Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Benzylbenzoat kann lokale Reizungen hervorrufen.
Voltaren Dolo Emulgel enthält dickflüssiges Paraffin. Stoffe (Kleidung, Bettwäsche, Verbände usw.), die mit dem Präparat in Berührung gekommen sind, sind leichter entflammbar und stellen eine Brandgefahr mit dem Risiko schwerer Verbrennungen dar. Der Patient sollte angewiesen werden, bei Anwendung von Voltaren Dolo Emulgel nicht zu rauchen und sich nicht in die Nähe offener Flammen zu begeben. Paraffin wird auch durch Waschen von Kleidung und Bettwäsche nicht vollständig entfernt.
Diese Arzneimittel enthält einen Duftstoff mit Linalool, Benzylalkohol, Geraniol, Citronellol, Benzylbenzoat, Coumarin, Citral, Eugenol. Diese Bestandteile können allergische Reaktionen hervorrufen.
|