ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Zanosar®:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft/Stillzeit

Reproduktionsstudien haben gezeigt, dass Streptozocin bei der Ratte teratogen und beim Kaninchen abortiv wirkt. Nach intravenöser Verabreichung an schwangere Affen gelangt der Wirkstoff rasch in den fötalen Kreislauf.
Es liegen keine Studien an schwangeren Frauen vor. Während der Schwangerschaft darf Zanosar nicht angewendet werden.
Es ist nicht bekannt, ob Streptozocin in die Muttermilch ausgeschieden wird. Patientinnen, denen Zanosar verabreicht wird, sollten nicht stillen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home