Sonstige HinweiseAusser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Inkompatibilitäten
Subkutane Verabreichung
Es sind keine Daten über die Mischbarkeit von Insulin Glulisin mit anderen Insulinzubereitungen verfügbar, ausser mit NPH-Insulin.
Falls Apidra mit einer Insulinpumpe verabreicht wird, darf es nicht in Kombination mit einem anderen Produkt infundiert werden.
Intravenöse Verabreichung
Apidra ist mit 5%iger Glukose- und Ringerlösung nicht kompatibel und darf demzufolge nicht mit derartigen Lösungen verwendet werden. Die Verwendung anderer Lösungen wurde nicht untersucht.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit bei intravenöser Verabreichung
Insulin Glulisin zur intravenösen Verabreichung in einer Konzentration von 1 Einheit/ml ist bei Raumtemperatur 48 Stunden lang stabil.
Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Anbruch der Durchstechflasche, der Patrone bzw. des Fertigpens ist das Präparat nach 4 Wochen zu verwerfen. Deshalb wird empfohlen, das Anbruchsdatum auf dem Etikett der Durchstechflasche, der Patrone bzw. des Fertigpens zu notieren.
Besondere Lagerungshinweise
·Apidra Durchstechflaschen, Patronen bzw. Fertigpens bis zum Anbruch im Kühlschrank (2-8 °C) lagern und sicherstellen, dass der Behälter keinen direkten Kontakt mit dem Gefrierfach oder Kühlelementen hat. Nicht einfrieren! In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht schützen.
·Angebrochene Behälter dürfen bei Raumtemperatur (15-25 °C) von nicht über 25 °C maximal 4 Wochen lang aufbewahrt werden. Danach sind sie zu verwerfen. Im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Nicht mehr im Kühlschrank lagern, nicht einfrieren!
Hinweise für die Handhabung
Subkutane Verabreichung
Apidra ist vor der Verwendung zu prüfen. Apidra darf nur verwendet werden, wenn die Lösung klar und farblos ist und keine sichtbaren Partikel enthält. Da Apidra eine Lösung ist, darf sie vor Gebrauch nicht geschüttelt oder vermischt werden.
Vor der Anwendung des SoloStars oder von wiederverwendbaren Insulinpens muss die Gebrauchsanweisung am Ende der Packungsbeilage sorgfältig gelesen werden. Die Injektionsgeräte müssen wie in diesen Hinweisen zur Handhabung beschrieben angewendet werden.
Mit Apidra SoloStar kann Insulin in Schritten von 1 Einheit bis zu einer maximalen Einzeldosis von 80 Einheiten dosiert werden.
Der SoloStar muss vor dem ersten Gebrauch 1-2 Stunden bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahrt werden. Luftblasen in der Patrone sind vor der Injektion zu entfernen. Die Bedienungsanleitung des SoloStars ist gewissenhaft zu befolgen. Leere SoloStars dürfen nicht wiederverwendet werden und müssen vorschriftsgemäss entsorgt werden.
Die Patronen sind für den Gebrauch in wiederverwendbaren Insulinpens bestimmt (AllStar PRO und JuniorSTAR). Vor Einsetzen der Patronen in einen wiederverwendbaren Pen müssen die Patronen 1-2 Stunden bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahrt werden. Luftblasen müssen vor der Injektion aus den Patronen entfernt werden (siehe Bedienungsanleitung des Pens). Die Bedienungsanleitung des Pens ist gewissenhaft zu befolgen. Wenn der Pen beschädigt ist oder nicht einwandfrei funktioniert (infolge eines mechanischen Defekts), muss er entsorgt und ein neuer Pen verwendet werden. Leere Patronen dürfen nicht wieder aufgefüllt werden.
Intravenöse Verabreichung
Zur intravenösen Infusion muss Apidra in einer Konzentration von 1 Einheit/ml Insulin Glulisin in einer 0,9%igen Natriumchlorid-Infusionslösung (9 mg/ml) mit oder ohne 40 mmol/l Kaliumchlorid in einem Kunststoff-Infusionsbeutel aus koextrudiertem Polyolefin/Polyamid mit Infusionsschlauch verwendet werden. Die Lösung mit Insulin Glulisin zur intravenösen Verabreichung in einer Konzentration von 1 Einheit/ml ist bei Raumtemperatur 48 Stunden lang stabil.
Nach der Verdünnung zur intravenösen Verabreichung ist die Lösung vor der Infusion visuell daraufhin zu prüfen, dass sie keinerlei Schwebeteilchen enthält.
Trübe gewordene bzw. Schwebeteilchen enthaltende Lösung auf keinen Fall verwenden. Die Lösung darf nur verwendet werden, wenn sie klar und farblos ist.
Apidra ist mit 5%iger Glukose- und Ringerlösung nicht kompatibel und darf demzufolge nicht mit derartigen Lösungen verwendet werden. Die Verwendung anderer Lösungen wurde nicht untersucht.
|