Schwangerschaft, StillzeitEs wurden keine kontrollierten Studien mit Schwangeren durchgeführt. Jedoch sind nach inhalierter Verabreichung die Serumkonzentrationen von Ciclesonid im Allgemeinen sehr niedrig; demzufolge ist die fötale Exposition vernachlässigbar und das Potential einer Reproduktionstoxizität gering. Die Exkretion von Ciclesonid oder seinen Metaboliten in die Muttermilch wurde nicht untersucht.
Wie auch andere inhalierte Kortikosteroide sollte Ciclesonid während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur angewendet werden, wenn es eindeutig erforderlich ist. Neugeborene von Müttern, die während der Schwangerschaft mit Kortikosteroiden behandelt wurden, sind sorgfältig auf Hypoadrenalismus zu überwachen.
|