ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu PADMED LAXAN, Tabletten:Padma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
A06AB20
Wirkungsmechanismus
PADMED LAXAN ist ein Laxativum, das nach einem bewährten Rezept der tibetischen Medizin hergestellt wird. Es enthält eine komplexe, hauptsächlich pflanzliche Wirkstoffmischung, die gemäss den Prinzipien und Erkenntnissen der tibetischen Medizin aus Hauptkomponenten und Nebenkomponenten zusammengesetzt ist: Die Nebenkomponenten modulieren die Wirkung der Hauptkomponenten und fangen deren unerwünschten Wirkungen auf. Die einzelnen Komponenten liegen in geringer Dosis vor und erzielen die therapeutische Wirkung auf additive, synergistische und antagonistische Weise.
Pharmakodynamik
Es folgt eine kurze Charakterisierung der einzelnen Komponenten.
1,8-Dihydroxyanthracenderivate-haltige Drogen (eingestellter Aloetrockenextrakt, Faulbaumrinde, Cascararinde, Rhabarberwurzel): Inhaltsstoffe dieser Drogen haben einen laxierenden Effekt. Dieser Effekt kommt durch zwei Mechanismen zustande. Einerseits beeinflussen sie die Dickdarmmotilität, andererseits stimulieren sie die aktive Sekretion von Chloridionen in das Darmlumen was eine erhöhte Wassersekretion nach sich zieht. Insgesamt resultieren eine schnellere Darmpassage und ein weicherer Stuhl.
Bitterstoffe enthaltende Drogen (Colombowurzel, Kondurangorinde, Enzianwurzel, Alantwurzelstock, Brechnusssamen): Die Bitterstoffe stimulieren die gastrische Sekretion und unterstützen die Verdauungsvorgänge in Magen und Dünndarm.
Strychnin wirkt in toxischen Dosen als zentrales Krampfgift (die letale Dosis beginnt beim Erwachsenen bei ca. 1 mg/kg Körpergewicht). Krämpfe traten beim Menschen vereinzelt schon nach Gabe von 1.5 mg Strychnin auf. Bei einer Tagesdosis von 2 Tabletten (entspricht 3.5 mg Brechnusssamen, d.h. 90 µg Strychnin) wirkt die Droge als toxikologisch unbedenkliche Bitterstoffdroge.
Ätherisches Öl enthaltende Drogen (Ingwerwurzelstock, Langer Pfeffer): Sie wirken spasmolytisch und carminativ.
Gerbstoffe enthaltende Drogen (Myrobalanenfrucht, Rhabarberwurzel): Sie schützen die Schleimhaut vor Reizen und wirken lokal entzündungshemmend.
Weisser Ton: Vermag verschiedenste Stoffe zu adsorbieren.
Natriumhydrogencarbonat: Es ist als Säure bindendes Salz v.a. in Antacida weit verbreitet.
Natriumsulfat: Wirkt als salinisches Abführmittel.
Klinische Wirksamkeit
In einer doppelblind-randomisierten Pilotstudie mit 61 Patienten wurden bei erwachsenen Patienten mit obstipationsdominantem Reizdarm gegenüber Placebo eine signifikante Frequenzsteigerung der Defäkation und eine signifikante Verbesserung der Stuhlqualität festgestellt. Abdominale Schmerzen beeinträchtigten die gewohnten Tätigkeiten der Patienten signifikant weniger stark. Dabei verringerte sich vor allem die Prävalenz der moderaten bis schweren Schmerzen. Das Begleitsymptom Flatulenz und die unvollständige Darmentleerung verbesserten sich ebenfalls signifikant.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home