ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Azithromycin-Mepha, Filmtabletten, Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen:Mepha Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Filmtabletten: In der Originalverpackung und nicht über 30°C lagern.
Pulver zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen:
Pulver vor Feuchtigkeit geschützt, in der Originalverpackung und nicht über 30°C lagern.
Nach der Zubereitung mit Wasser bleibt die Suspension bei nicht über 30°C gelagert während 10 Tagen stabil.
Nach dieser Zeit sollte die Suspension nicht mehr verwendet werden.
Hinweise für die Handhabung
Zubereitung der Azithromycin-Mepha 200, Suspension (200 mg/5 ml)
1. Flasche kräftig schütteln um das Pulver aufzulockern.
2. Die untenstehende Tabelle gibt das Volumen des Trinkwassers an, welches zur Zubereitung der Suspension verwendet werden muss:

Volumen des Trinkwassers,
das mit beigepackter Dosierspritze
hinzugefügt werden muss

Azithromycin-
Gehalt

15 ml Flasche

8.0 ml

600 mg

30 ml Flasche

15 ml

1200 mg

3. Gut schütteln, kurze Zeit stehen lassen. Dies ergibt die gebrauchsfertige Suspension.
4. Jeweils unmittelbar vor Gebrauch schütteln.
Vor dem ersten Gebrauch muss der mitgelieferte Spritzenadapter auf den Flaschenhals aufgesetzt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home