PharmakokinetikDie Pharmakokinetik von Vectibix zeigt bei Anwendung als Monotherapie oder in Kombination mit Chemotherapie keine linearen Verläufe.
Nach einer einzelnen Panitumumab-Anwendung als einstündige Infusion stieg die Fläche unter der Konzentration-Zeit-Kurve (AUC = Area Under the Curve) überproportional an und mit steigender Dosis von 0,75 auf 9 mg/kg KG fiel die Clearance (CL) von Panitumumab von 30,6 auf 4,6 ml/Tag/kg KG. Bei Dosierungen von über 2 mg/kg KG stieg die AUC von Panitumumab jedoch etwa proportional zur Dosis an.
Nach dem empfohlenen Dosierungsschema (6 mg/kg KG einmal alle 2 Wochen als einstündige Infusion) erreichten die Panitumumab-Konzentrationen bei der dritten Infusion das Fliessgleichgewicht mit einer mittleren maximalen Konzentration (± SD) von 213 ± 59 μg/ml und einer mittleren minimalen Konzentration (± SD) von 39 ± 14 μg/ml. Der mittlere Wert (± SD) betrug für die AUC0-t 1'306 ± 374 μg × Tag/ml und für die CL 4,9 ± 1,4 ml/Tag/kg KG. Die Eliminations-Halbwertszeit betrug etwa 7,5 Tage (Bereich: 3,6 bis 10,9 Tage).
Kinetik spezieller Patientengruppen
In einer pharmakokinetischen Populationsanalyse wurde die mögliche Auswirkung ausgewählter Co-Variaten auf die Pharmakokinetik von Panitumumab untersucht. Alter (21-88), Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Leber- und Nierenfunktion, chemotherapeutische Wirkstoffe und die Expression von EGFR (1+, 2+, 3+) auf Tumorzellen hatten keine offensichtliche Auswirkung auf die Pharmakokinetik von Panitumumab.
Es wurden keine klinischen Untersuchungen zur Pharmakokinetik von Panitumumab bei Patienten mit Nieren- oder Leberinsuffizienz durchgeführt.
|