InteraktionenEs wurden keine in vivo Interaktionsstudien durchgeführt. Basierend auf in vitro Daten wird in vivo keine Hemmung der Cytochrom P450 Enzyme erwartet.
In-vitro Daten deuten auf eine Hemmung des Betahistin Metabolismus durch Monoamino-Oxidase hemmende Arzneimittel (MAO), einschliesslich MAO Subtyp B (z.B. Selegilin, in der Schweiz nicht zugelassen). Vorsicht ist geboten bei der gleichzeitigen Verabreichung von Betahistin und MAO-Hemmern (einschliesslich selektiver MAO-B). Da Betahistin ein Analog des Histamins ist, kann die gleichzeitige Verabreichung von Betahistin und Antihistaminika theoretisch die Wirkung eines der beiden Arzneimittel beeinflussen.
|