| Eigenschaften/WirkungenATC-CodeA02BC03
 Wirkungsmechanismus
 Lansoprazol wirkt antiulcerös, indem es spezifisch die H+/K+-ATPase (Protonenpumpe) in den Parietalzellen des Magens, die terminale Phase der Säuresekretion, hemmt. Dadurch reduziert es die Säuresekretion (Säurevolumen und pH-Werte) unabhängig von der Art ihrer Stimulierung.
 Pharmakodynamik
 Siehe «Wirkungsmechanismus».
 Klinische Wirksamkeit
 In klinischen Studien wurde mit Lansoprazol in Kombination mit Clarithromycin und Amoxicillin oder Metronidazol (siehe «Dosierung/Anwendung») Eradikationsraten von H. pylori von bis zu 90% erreicht.
 
 |