Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenBeim Kind ist Saizen Liquid zur Behandlung folgender Wachstumsstörungen indiziert:
Minderwuchs aufgrund einer erwiesenen unzureichenden Sekretion von endogenem Wachstumshormon
Dieser Mangel manifestiert sich klinisch in einer signifikant verminderten Wachstumsrate, einer verzögerten Knochenreifung sowie einer minimalen oder fehlenden Erhöhung des Wachstumshormonspiegels nach einer z.B. durch Clonidin- oder Insulin-induzierten Hypoglykämie.
Minderwuchs bei Patienten mit einer durch Chromosomenanalyse bestätigten Gonadendysgenesie (Turner-Syndrom).
Wachstumsverzögerung aufgrund einer chronischen Niereninsuffizienz beim präpubertären Kind.
Kleinwuchs bei Kindern infolge einer intrauterinen Wachstumsretardierung (SGA = Small for Gestational Age)
Kleinwuchs (aktuelle Körpergrösse SDS < -2.5 und elternbezogene Zielgrösse SDS < -1) infolge einer intrauterinen Wachstumsretardierung (SGA = Small for Gestational Age) bei Kindern, deren Geburtsgewicht und/oder Geburtslänge bezogen auf das Gestationsalter < -2.0 SD betrugen und die bis zum Alter von 4 Jahren oder später diesen Wachstumsrückstand nicht aufgeholt haben (Wachstumsgeschwindigkeit <0 SDS im letzten Jahr).
Bei Erwachsenen ist Saizen indiziert zur Behandlung von:
Ausgeprägtem Wachstumshormonmangel mit Beginn im Kindes- oder Erwachsenenalter
Der Mangel muss durch zwei dynamische Tests festgestellt werden, wovon einer bevorzugt der GHRH + Arginin Test sein sollte. Ist zusätzlich der Ausfall einer weiteren Hypophysenachse nachgewiesen, genügt ein einziger Test. Die Tests müssen unter adäquater Substitution der anderen Hormondefizite durchgeführt werden.
Bei Patienten mit im Erwachsenenalter aufgetretenem Wachstumshormonmangel muss der Mangel Folge einer Erkrankung der hypothalamo-hyphophysären Achse sein und zumindest ein weiterer adäquat behandelter Hormonmangel (ausser Prolaktin) vorliegen, bevor eine Substitutionstherapie mit Saizen begonnen wird.
Patienten mit im Kindesalter diagnostiziertem Wachstumshormonmangel sollten erneut getestet werden, und der Wachstumshormonmangel muss vor Beginn der Behandlung mit Saizen erneut bestätigt sein.
|