Dosierung/AnwendungBei erstmaligen Infektionen ist im Allgemeinen die einmalige Anwendung von 1 Arilin 1000 mg Vaginalzäpfchen (entsprechend 1000 mg Metronidazol) ausreichend. In schweren Fällen und bei rezidivierenden Infektionen ist die Zweitagestherapie mit je 1 Arilin 1000 mg Vaginalzäpfchen pro Tag zu bevorzugen.
Arilin 1000 mg Vaginalzäpfchen werden am besten abends in Rückenlage bei leicht angezogenen Beinen tief in die Scheide eingeführt. Die Behandlung ist nicht während der Menstruation vorzunehmen.
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Kinder/Jugendliche
Arilin 1000 mg Vaginalzäpfchen wurden ausschliesslich bei erwachsenen Patientinnen untersucht. Eine Anwendung bei Kindern und Jugendlichen wird daher nicht empfohlen. Bei Kindern und Jugendlichen vor der Pubertät besteht üblicherweise keine Indikation.
Ältere Patientinnen
Zur Anwendung von Arilin 1000 mg Vaginalzäpfchen bei älteren Patientinnen liegen nur limitierte Daten vor. Eine Dosisanpassung in Abhängigkeit vom Alter ist jedoch vermutlich nicht erforderlich.
Niereninsuffizienz
Bei Niereninsuffizienz kann Arilin 1000 mg Vaginalzäpfchen in normaler Dosierung angewendet werden.
Leberinsuffizienz
Bei schwerer Leberinsuffizienz sollte nur eine Einzeldosis von Arilin 1000 mg Vaginalzäpfchen angewendet werden. Bei leichter und mässiger Leberinsuffizienz ist aufgrund der geringen systemischen Resorption keine Dosierungsanpassung erforderlich.
|