ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Telmisartan Spirig HC®:Spirig HealthCare AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Kontraindikationen

·Zweites und drittes Schwangerschaftstrimenon (siehe «Schwangerschaft/Stillzeit»);
·Stillzeit (siehe «Schwangerschaft/Stillzeit»);
·Starke Leberfunktionsstörungen, obstruktive Gallenwegserkrankungen, Cholestase;
·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem anderen - Bestandteil von Telmisartan Spirig HC;
·Seltene erbliche Galaktose-Intoleranz, Lapp-Laktase-Mangel oder Glucose-Galaktose-Malabsorption auf Grund des Laktose-Gehaltes der Tabletten (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
·Wie bei allen Angiotensin-II-Rezeptor-Blockern, wenn bei einer früheren Behandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Rezeptor-Blocker ein angioneurotisches Ödem aufgetreten ist;
·Die gleichzeitige Anwendung von Telmisartan Spirig HC mit Aliskiren-haltigen Arzneimitteln ist bei Patienten mit Diabetes mellitus oder eingeschränkter Nierenfunktion (GFR <60 ml/min/1,73 m2) kontraindiziert.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home