ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Soolantra:Galderma SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Eine Anwendung mit 1 g Creme (entsprechend 10 mg Ivermectin) täglich, gewöhnlich für bis zu 3 Monate. Soolantra sollte ohne Unterbruch über die gesamte Behandlungsdauer angewendet werden. Im Allgemeinen wird eine Besserung nach 4 Wochen Behandlung erkennbar. Falls nach 3 Monaten keine Besserung eintritt, sollte die Behandlung nicht fortgesetzt werden.
Ein Behandlungszyklus soll nur nach individuellen Nutzen-Risiko-Abwägung wiederholt werden (siehe „Unerwünschte Wirkungen“ und „Pharmakokinetik“).
Spezielle Dosierungsempfehlungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Bei Patienten und Patientinnen mit schwerer Leberinsuffizienz ist Vorsicht geboten.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Es ist keine Dosisanpassung notwendig.
Ältere Patienten
Für ältere Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Kinder und Jugendliche
Zur Sicherheit und Wirksamkeit von Soolantra bei Kindern und Jugendlichen liegen keine Daten vor. Soolantra soll daher in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Art der Anwendung
Nur zur Anwendung auf der Gesichtshaut.
Auftragen einer jeweils erbsengrossen Menge des Arzneimittels auf jeden der fünf Gesichtsbereiche: Stirn, Kinn, Nase und beide Wangen. Das Arzneimittel sollte anschliessend, unter Aussparung der Augen und Lippen, als eine dünne Schicht über das ganze Gesicht verteilt werden.
Nach dem Auftragen sollen die Hände gewaschen werden.
Kosmetika dürfen erst aufgetragen werden, nachdem das Arzneimittel in die Haut eingezogen ist.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home