Dosierung/AnwendungAnwendung
Arnuity Ellipta ist ausschliesslich zur (oralen) Inhalation bestimmt.
Arnuity Ellipta wird einmal täglich, immer zur gleichen Tageszeit verabreicht.
Die Patienten sollen darauf hingewiesen werden, nach der Inhalation den Mund mit Wasser auszuspülen, ohne das Spülwasser zu schlucken, um Mundsoor und Rachenirritationen zu vermeiden.
Die Patienten sollten zudem darauf hingewiesen werden, dass zur dauerhaften Kontrolle ihrer Asthmasymptome eine regelmässige tägliche Anwendung erforderlich ist und dass die Behandlung auch dann fortgesetzt werden muss, wenn keine Symptome mehr vorhanden sind.
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
1 Inhalation Arnuity Ellipta 90 1-mal täglich.
oder
1 Inhalation Arnuity Ellipta 182 1-mal täglich.
Wenn die Patienten unter Arnuity Ellipta 90 nicht ausreichend kontrolliert sind, kann eine Aufdosierung auf 182 µg in Erwägung gezogen werden.
Falls im Zeitraum zwischen zwei Verabreichungen Asthmasymptome auftreten, sollte zur sofortigen Symptomlinderung ein kurzwirkender Beta-2-Agonist eingesetzt werden.
Die Patienten müssen weiterhin regelmässig ärztlich beurteilt werden, damit sie Fluticasonfuroat stets in der jeweils optimalen Dosisstärke erhalten. Eine Dosisänderung sollte nur auf ärztliche Anweisung erfolgen. Dabei muss immer auf die niedrigste, zur Aufrechterhaltung einer wirksamen Symptomkontrolle ausreichende Dosis eingestellt werden.
Kinder zwischen 5 und 12 Jahren:
1 Inhalation Arnuity Ellipta 46 1-mal täglich.
Kinder mit schweren Asthmaexazerbationen in der Vorgeschichte wurden von klinischen Studien ausgeschlossen, weshalb die Sicherheit und Wirksamkeit von Arnuity Ellipta in dieser Subpopulation nicht untersucht ist.
Kinder unter 5 Jahren:
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Arnuity Ellipta in Kindern unter 5 Jahren mit Asthma wurde noch nicht genügend untersucht.
Besondere Patientengruppen
Ältere Patienten (> 65 Jahre)
Bei dieser Patientengruppe ist keine Anpassung der Dosierung erforderlich (vgl. «Pharmakokinetik»).
Eingeschränkte Nierenfunktion
Bei dieser Patientengruppe ist keine Anpassung der Dosierung erforderlich (vgl. «Pharmakokinetik»).
Eingeschränkte Leberfunktion
In Studien an erwachsenen Patienten mit leichter, mässiger und hochgradiger Leberfunktionsbeeinträchtigung wurde eine bis zu 3-fach erhöhte systemische Fluticasonfuroat-Exposition (sowohl Cmax als auch AUC) festgestellt (vgl. «Pharmakokinetik»).
Bei der Verabreichung an Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion, bei welchen die Gefahr von kortikosteroidbedingten unerwünschten systemischen Wirkungen unter Umständen höher sein kann, ist Vorsicht geboten.
Für Patienten ab 12 Jahren mit mässig oder hochgradig beeinträchtigter Leberfunktion beträgt die zulässige Höchstdosis eine tägliche Inhalation mit Arnuity Ellipta 90. Arnuity wurde bei Kindern im Alter von 5 – 11 Jahren mit eingeschränkter Leberfunktion nicht untersucht.
|