ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Hänseler Menopause:Hänseler AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Johanniskraut induziert die Aktivität von CYP3A4, CYP2C9, CYP2C19 und P-Glykoprotein.
Die gleichzeitige Anwendung von Ciclosporin, Tacrolimus bei systemischer Anwendung, Sirolimus, Amprenavir, Indinavir, Nevirapin und anderen Protease-Hemmern, Irinotecan und Imatinib, sowie Antikoagulantien, wie Phenprocoumon oder Warfarin ist deshalb kontraindiziert (siehe auch unter «Kontraindikationen»).
Besondere Vorsicht ist ausserdem geboten bei gleichzeitiger Anwendung von allen Arzneimitteln, deren Metabolismus von den Enzymen CYP3A4, CYP2C9, CYP2C19 und P-Glykoprotein beeinflusst wird (z.B.: Amitriptylin, Fexofenadin, Benzodiazepine, Methadon, Simvastatin, Digoxin, Ivabradin, Verapamil, Finasterid), weil eine Verringerung der Plasmakonzentration möglich ist.
Die Reduktion der Plasmaspiegel von oralen Kontrazeptiva kann zu verstärkten Zwischenblutungen führen und die Sicherheit der «Pille» als Empfängnisverhütungsmittel kann herabgesetzt sein. Andere kontrazeptive Massnahmen sollten angewendet werden.
Vor einem geplanten operativen Eingriff sollten Hänseler Menopause mindestens 10 Tage vorher abgesetzt werden, da es zu Interaktionen mit Produkten, die während einer Vollnarkose oder lokaler Anästhesie angewendet werden, kommen kann. Die erhöhte Enzymaktivität kehrt innerhalb einer Woche nach Beendigung der Einnahme auf ein normales Mass zurück.
Johanniskraut kann zu serotonergen Effekten beitragen, wenn es gleichzeitig mit anderen serotonerg wirkenden Arzneimitteln verabreicht wird, wie Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (z.B.: Fluoxetin, Sertralin, Paroxetin, Nefazodon), Duloxetin, Venlafaxin, L-Tryptophan, Lithium, Buspiron, Tramadol, Triptanen oder dem Antibiotikum mit dem Wirkstoff Linezolid. Die Symptomatik äussert sich in typischen Symptomen, wie: Hyperreflexie, Tremor, Myoklonie, Rigor, mentale Veränderungen, wie Unruhe, Angst, Verwirrung, Halluzinationen, Reizbarkeit bis zu Delirium und Koma, sowie Trachykardie, Blutdruckschwankungen, Hyperthermie, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home