ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Maviret®:AbbVie AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Kontraindikationen

Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe oder einen der Hilfsstoffe (siehe «Zusammensetzung»).
Patienten mit mittelstarker oder starker Beeinträchtigung der Leberfunktion (Child-Pugh B oder C) (siehe «Dosierung/Anwendung», «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Pharmakokinetik»).
Gleichzeitige Verabreichung mit starken und moderaten P-gp- und CYP3A-Induktoren (z.B. Efavirenz, Rifampicin, Carbamazepin, Johanniskraut (Hypericum perforatum), Phenobarbital, Phenytoin und Primidon), da diese Wirkstoffe die Plasmakonzentrationen von Glecaprevir oder Pibrentasvir signifikant senken und zu einer verringerten therapeutischen Wirkung von Maviret oder einem Verlust der virologischen Antwort führen können (siehe «Interaktionen»).
Gleichzeitige Anwendung von Atazanavir, Atorvastatin, Simvastatin und Dabigatran Etexilat (siehe «Interaktionen»).
Gleichzeitige Anwendung von ethinylestradiolhaltigen Präparate, wie z.B. die meisten Kombinationskontrazeptiva (Tabletten, Vaginalringe wie auch Patches), wegen des Risikos von ALT-Erhöhungen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home