ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Solacutan® 3 % Gel:Dermapharm AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Absorption
Die Resorption von Diclofenac durch die Haut beträgt <1% bis 12% und ist trotz grosser interindividueller Unterschiede bei normaler und erkrankter Epidermis vergleichbar. Die Resorption hängt von der Menge der lokal aufgetragenen Dosis und dem Applikationsort ab.
Distribution
Diclofenac wird stark an Serumalbumin gebunden.
Metabolismus
Die Biotransformation von Diclofenac besteht zum Teil in einer Konjugation des intakten Moleküls, hauptsächlich erfolgen aber einfache und mehrfache Hydroxylierungen, die zu mehreren phenolischen Metaboliten führen, von denen die meisten in Glukuronidkonjugate umgewandelt werden. Zwei dieser phenolischen Metaboliten sind biologisch aktiv, jedoch in einem viel geringeren Masse als Diclofenac. Die Metabolisierung von Diclofenac nach perkutaner und oraler Verabreichung ist ähnlich.
Elimination
Diclofenac und seine Metaboliten werden hauptsächlich über den Urin ausgeschieden. Nach oraler Verabreichung beträgt die systemische Clearance von Diclofenac aus dem Plasma 263 ± 56 ml/min (Mittelwert ± Standardabweichung). Die terminalen Plasmahalbwertszeiten von Diclofenac und seinen Metaboliten betragen 1-2 Stunden bzw. 1-3 Stunden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home