KontraindikationenPatienten mit schwerer Niereninsuffizienz (CrCl <30 ml/min).
Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung (Child-Pugh Klasse C).
Gleichzeitige Verabreichung mit folgenden Arzneimitteln (Details siehe unter «Interaktionen»)
Arzneimittel, deren Clearance stark von CYP3A4 abhängt: Darunavir, Cobicistat und Ritonavir sind Hemmer des Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4)-Isoenzyms. Darunavir Viatris/Cobicistat oder Darunavir Viatris/Ritonavir sollte nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln verabreicht werden, deren Clearance stark von CYP3A4 abhängt und bei denen erhöhte Plasmakonzentrationen mit schweren und/oder lebensbedrohlichen Ereignissen einhergehen (enge therapeutische Breite). Beispiele sind:
·Alfuzosin.
·Antihistaminika (Astemizol, Terfenadin).
·Prokinetika (Cisaprid).
·Colchicin (bei Patienten mit gestörter Nieren- und/oder Leberfunktion).
·Antiarrhythmika (Amiodaron, Bepridil, Chinidin, Disopyramid, Dronedaron, Flecainid, Propafenon, Mexiletin, systemisches Lidocain).
·Dapoxetin.
·Elbasvir/Grazoprevir.
·Mutterkornalkaloide (Dihydroergotamin, Ergometrin, Ergotamin, Methylergometrin).
·Lomitapid.
·Lovastatin, Simvastatin.
·Lurasidon, Quetiapin (bei gleichzeitiger Verabreichung mit Darunavir Viatris/Cobicistat).
·Naloxegol.
·Hypnotika und Sedativa (orales Midazolam, Triazolam).
·Antipsychotika (Pimozid, Sertindol).
·Ranolazin, Ivabradin.
·Sildenafil (bei Einsatz zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie).
·Antiepileptika (Primidon, Topiramat, Phenytoin, Phenobarbital, Carbamazepin mit Darunavir Viatris/Cobicistat).
·Phosphodiesterase (PDE-5) Hemmer Vardenafil mit Darunavir Viatris/Ritonavir, Avanafil mit Darunavir Viatris/Cobicistat.
·Ticagrelor (Thrombozytenaggregationshemmer).
Darunavir Viatris/Ritonavir oder Darunavir Viatris/Cobicistat sollte nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln, die potente CYP3A Induktoren wie Rifampicin oder Johanniskraut (Hypericum perforatum) enthalten, verabreicht werden, da die gleichzeitige Verabreichung die Plasmakonzentration von Darunavir oder Cobicistat signifikant senken kann. Dies kann zu einem Verlust des Therapieeffekts und zu Resistenzentwicklung führen.
Da Darunavir Viatris immer zusammen mit niedrig dosiertem Ritonavir oder Cobicistat angewendet werden muss, sollte die Fachinformation für Ritonavir oder Cobicistat im Hinblick auf Kontraindikationen für Ritonavir oder Cobicistat beachtet werden.
Arzneimittel, die Substrate von P-Glykoprotein (P-gp) mit geringer therapeutischer Breite sind und für die erhöhte Plasmakonzentrationen mit schwerwiegenden und/oder lebensbedrohlichen Ereignissen einhergehen, sind kontraindiziert. Beispiel: Dabigatran (siehe «Interaktionen»).
Überempfindlichkeit gegenüber Darunavir oder einem der sonstigen Bestandteile.
|