ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu NanoHSA-Rotop 0,5mg:medeo AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Präklinische Daten

Toxikologische Studien mit Mäusen und Ratten haben gezeigt, dass bei einer einmaligen intravenösen Injektion von 800 mg bzw. 950 mg keine Todesfälle und keine besonderen pathologischen Veränderungen bei der Nekropsie beobachtet wurden. Es wurden weder bei Mäusen noch bei Ratten lokale Reaktionen nach subkutaner Injektion von 1g nanokolloidalen Albuminpartikeln/kg Körpergewicht mit 0,9%iger Kochsalzlösung beobachtet.
Mutagenitätsstudien und Langzeit-Kanzerogenitätsstudien wurden nicht durchgeführt.
Studien zur Reproduktionstoxizität sind nicht verfügbar.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home