ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Cardioplexol Kardioplege Lösung:Laboratorium Dr. G. Bichsel AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Zu den unerwünschten Wirkungen zählen auch solche, die bei einer Operation am offenen Herzen
normalerweise auftreten, wie Myokardinfarkt, elektrokardiale Anomalien, Arrhythmien wie
Kammerflimmern. Die spontane Erholung nach einem kardioplegischen Herzstillstand kann verzögert sein oder fehlen. Eine Defibrillation kann erforderlich sein, um die Herzfunktion wiederherzustellen.
In einer klinischen Studie wurden die folgenden unerwünschten Wirkungen als zumindest «möglicherweise» in Zusammenhang mit Cardioplexol eingestuft.
Die unerwünschten Wirkungen sind nachstehend nach Systemorganklasse und absoluter Häufigkeit aufgeführt.
Die Häufigkeiten sind definiert als:
Sehr häufig (≥1/10)
häufig (≥1/100, <1/10)
gelegentlich (≥1/1000, <1/100)
selten (≥1/10’000, <1/1000)
sehr selten (<1/10'000)
unbekannt (aufgrund der Datenlage nicht abschätzbar)
Chirurgische und medizinische Eingriffe
Gelegentlich: Verabreichungs- oder Dosierungsfehler.
Unbekannt: verzögerte Arzneimittelwirkung.
Herzerkrankungen
Gelegentlich: Herzstillstand, Tod.
Unbekannt: Arrhythmie, Herzfehler, Myokardinfarkt.
Untersuchungen
Unbekannt: Laborparameter Troponin T erhöht, Creatinkinase-MB im Blut erhöht, Myokardnekrose-Marker erhöht.
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home