Stand der InformationAusländisches Vergleichsarzneimittel: Januar 2020
Mit sicherheitsrelevanten Ergänzungen von Swissmedic: April 2022
Anleitung Applikationsausstattung zur intravesikalen Instillation
Die 0,9%ige Natriumchlorid-Lösung und der Katheter der Applikationsausstattung sind ausschliesslich zur intravesikalen Instillation geeignet und nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Sie können nach dem Gebrauch zusammen mit der entleerten Durchstechflasche im beiliegenden Entsorgungsbeutel entsorgt werden.
Die Entsorgungsvorschriften für Zytostatika sind zu beachten.
Die Medizinprodukte dürfen nach Ablauf der aufgedruckten Verwendbarkeitsdaten nicht mehr verwendet werden.
Rekonstitution und intravesikale Instillation am Beispiel von Urocin 40 mg
Der Inhalt einer Durchstechflasche Urocin kann mit dem beiliegenden Applikationssystem mit 0,9%iger isotonischer Natriumchloridlösung rekonstituiert werden.
1.Aluminiumverpackung an der Einkerbung einreissen und Sterilverpackung mit 0,9%iger Natriumchloridlösung aus der Verpackung entnehmen.
2.Klarsicht-Sterilverpackung oben mittig aufreissen und das Applikationssystem mit der 0,9%igen Natriumchloridlösung entnehmen.
3.Weisse Klemmverschlüsse (Clips) auf beiden Seiten durch Drücken der Riffelfläche schliessen.
4.Urocin-Flasche auf festen Untergrund stellen, blaue Deckel-Kappe entfernen und den Anstechdorn des Applikationssystems durch den Gummistopfen der Flasche senkrecht einstechen. Der Klemm-Bügel des Applikationssystems ist abschliessend unter dem Alurand der Urocin-Flasche fixiert (hörbares Einrasten).
5.Roten Knickverschluss an der Sollbruchstelle durch Hin- und Herbiegen aufbrechen, weissen Klemmverschluss zur Flasche durch Zurückdrücken des unteren Klemmenrandes öffnen und die gesamte Natriumchloridlösung durch Zusammendrücken des Beutels in die Urocin-Flasche pumpen. Durch leichtes, kurzes Schwenken entsteht eine klare, blaue Lösung.Applikationssystem mit der Urocin-Flasche nach oben drehen.
6.Mitomycin-Lösung vollständig in den Beutel zurückpumpen und weissen Klemmverschluss zur Urocin-Flasche schliessen.
7.Blaue Steril-Schutzkappe am Katheteranschluss an der Spitze knicken. Somit wird der darunterliegende Katheteranschluss geöffnet. Danach die blaue Kappe abziehen.
8.Das Applikationssystem an den in der Harnröhre positionierten, kompatiblen Katheter anschliessen (konische Aufsteckverbindung).
9.Weissen Klemmverschluss am Katheteranschluss öffnen und die gesamte Mitomycin-Lösung durch Zusammendrücken des Beutels via Katheter in die Harnblase instillieren. Beutel zusammengedrückt lassen und das gesamte Applikationssystem zusammen mit dem Katheter im beiliegenden verschliessbaren Entsorgungsbeutel gemäss den Vorschriften zur Entsorgung von Zytostatika entsorgen.
|