Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
Doxorubicin Accord darf nicht mit Heparin, Dexamethason, Fluorouracil, Hydrocortison- Natriumsuccinat, Aminophyllin oder Cefalotin gemischt werden (z.B. im gleichen Infusionsbeutel oder am Y-Stück des Infusionsschlauchs), da es zu Ausfällungen kommen kann. Falls eine gleichzeitige Behandlung mit diesen Arzneimitteln notwendig ist, sollte der Schlauch zwischen der Verabreichung dieser Substanzen gespült werden.
Bei längerem Kontakt mit alkalischen Lösungen wird der Wirkstoff hydrolysiert. Doxorubicin Accord darf nur mit den unter «Hinweise für die Handhabung» aufgeführten Arzneimitteln gemischt werden.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit nach Anbruch
Doxorubicin Accord enthält kein Konservierungsmittel. Nach Anbruch der Durchstechflaschen ist die Lösung sofort zu verwenden. Falls erforderlich kann sie maximal 24 Std. im Kühlschrank (2-8°C) und vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
Nach Verdünnung mit 0.9%iger (w/v) NaCl Lösung oder 5%iger (w/v) Glucoselösung für die Langzeitinfusion (siehe «Hinweise für die Handhabung») wurde die chemische und physikalische inuse Stabilität für 28 Tage bei 2-8°C und 7 Tage bei 25°C gezeigt, wenn die Verdünnung in lichtgeschützten Glasbehältern durchgeführt wurde. Aus mikrobiologischen Gründen sollte die Lösung unmittelbar nach Verdünnung verwendet werden. Falls dies nicht möglich ist, liegen Aufbrauchsfristen und Lagerbedingungen in der Verantwortung des Anwenders und sollten normalerweise nicht länger als 24 Std. bei 2-8°C betragen, ausser wenn die Verdünnung unter kontrollierten und validierten aseptischen Bedingungen erfolgte.
Besondere Lagerungshinweise
Im Kühlschrank (2-8°C) lagern.
Den Behälter im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Die Lagerung von Doxorubicin Accord im Kühlschrank kann zur Bildung eines gelartigen Produkts führen. Dieses bildet sich bei Raumtemperatur (15-25°C) über 2 bis maximal 4 Std. wieder in eine leicht visköse bis komplett mobile Lösung zurück.
Bei Raumtemperatur (15-25°C) darf die Lösung nicht länger als 24 Std. und vor Licht geschützt aufbewahrt werden.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Zytostatika-Hinweis
Bei der Handhabung von Doxorubicin Accord, der Zubereitung der Injektionslösung und der Entsorgung sind die Richtlinien für Zytostatika zu befolgen.
Zubereitung von Doxorubicin Accord
Doxorubicin Accord ist gebrauchsfertig und kann direkt verwendet werden. Vor Anwendung muss die Lösung jedoch auf Raumtemperatur gebracht werden.
Verabreichung
Die zubereitete resp. gebrauchsfertige Doxorubicin Accord Injektionslösung wird innerhalb von 3-10 min intravenös injiziert, um das Risiko einer Thrombose oder Extravasation zu vermindern. Eine paravenöse Applikation muss unbedingt ausgeschlossen werden. Deshalb sollte man sich durch Vorspritzen von 0.9%iger (w/v) NaCl-Lösung von der korrekten Lage der Nadel oder des Venenkatheters einer Infusion überzeugen. Die Nadel oder der Venenkatheter wird abschliessend mit 0.9%iger (w/v) NaCl-Lösung durchgespült.
Doxorubicin Accord darf nicht intramuskulär oder intrathekal verabreicht werden.
Langzeitinfusion: Zur Langzeitinfusion wird die für 24 Std. erforderliche Dosis in 500-1000 ml 0.9%iger (w/v) NaCl-Lösung oder 5%iger (w/v) Glucoselösung aufgenommen. Der Infusionsbeutel und das Infusionsbesteck sind vor Licht geschützt zu verpacken (z.B. in Aluminiumfolie).
|