ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu ORSERDU® Filmtabletten:Stemline Therapeutics Switzerland GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Die höchste in klinischen Studien verabreichte Elacestrant-Dosis war 1'000 mg pro Tag. Die im Zusammenhang mit höheren als der empfohlenen Dosis berichteten unerwünschten Arzneimittelwirkungen entsprachen dem etablierten Sicherheitsprofil (siehe «Unerwünschte Wirkungen»). Die Häufigkeit und der Schweregrad von Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts (Abdominalschmerz, Übelkeit, Dyspepsie und Erbrechen) schienen dosisabhängig zu sein. Es gibt kein bekanntes Antidot für den Fall einer ORSERDU-Überdosierung. Die Patienten sollten engmaschig überwacht werden, und es sollte eine unterstützende Behandlung der Überdosierung erfolgen (siehe «Dosierung/Anwendung» und «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home