Am 18.12.2008 wurden Xenazine 25mg Tabletten mit Bruchrille mit dem Wirkstoff Tetrabenazinum zugelassen.
Xenazine ist indiziert zur ,,Behandlung von mit Chorea Huntington assoziierten hyperkinetischen Bewegungsstörungen."
Xenazine wird individuell dosiert, empfohlen ist eine Anfangsdosis von 12.5mg dreimal täglich. Bei mässiggradiger Leberinsuffizienz muss Xenazine vorsichtig dosiert werden. Die Wirksamkeit und Sicherheit von Xenazine wurde bei Kindern und Jugendlichen nicht untersucht und daher unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Kontraindiziert sind Depresssion, schwere Leberinsuffizienz, Behandlung mit einem MAO Hemmer und Stillzeit.
Tetrabenazine ist ein selektiver Inhibitor des Monoamintransports in die präsynaptischen neuronalen Vesikel. Es wirkt über reversible Inhibition des VMAT2 (vesikulären Monoamintransporters 2). Dieser findet sich hauptsächlich im ZNS. Unter Behandlung mit Tetrabenazin kommt es daher zur Depletion von Dopamin und anderen Monoaminen im ZNS.
Eine sehr starke Dopamindepletion kann bei Ko-Administration mit Neuroleptika auftreten. An unerwünschten Wirkungen sind sehr häufig Depression, Somnolenz, Benommenheit, Parkinsonismus, Akathisie und Ängstlichkeit beobachtet worden. Häufig wurden Erregung, Verwirrtheit, Schlaflosigkeit und Symptome des Gastrointestinaltrakts wie Dysphagie, Übelkeit, Erbrechen, Stuhlunregelmässigkeiten und vermehrter Speichelfluss oder Mundtrockenheit berichtet. Unter Behandlung mit Xenazine kann ein malignes neuroleptisches Syndrom auftreten. In diesem Fall ist Xenazine sofort abzusetzen.
Details sind der Arzneimittel-Fachinformation zu entnehmen.
WHO-DDD | G |