Eigenschaften/VerwendungszweckWas ist Heparfelien und wann wird es angewendet?
Heparfelien enthält 5 verschiedene Pflanzenextrakte, die sich in ihren Eigenschaften ergänzen, verstärkt mit Sorbit.
Heparfelien kann bei Verdauungsstörungen wie Blähungen, Flatulenz angewendet werden, die ihre Ursache in einer unzureichenden Gallebildung, einer schlechten Entleerung der Gallenblase oder in einer zu reichhaltigen Ernährung haben können.
ErgänzungenWas sollte dazu beachtet werden?
Magenbeschwerden, die sich an umschriebener Stelle als Schmerz oder Druckschmerz äussern oder mit allgemeinem Krankheitsgefühl verbunden sind, bedürfen der ärztlichen Beratung.
Denken Sie daran, dass gewisse Genussmittel wie Kaffee, Alkohol, Nikotin sowie gewisse Medikamente wie Schmerz- und Rheumamittel Magenbeschwerden verursachen können.
KontraindikationenWann darf Heparfelien nicht angewendet werden?
Bei Gallensteinleiden, schweren Lebererkrankungen, Darmverschlüssen, entzündlichen Nierenerkrankungen ist die Anwendung von Heparfelien untersagt.
Nicht anwenden bei Kindern und Jugendlichen!
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe (siehe Zusammensetzung)!
VorsichtsmassnahmenWann ist bei der Einnahme von Heparfelien Vorsicht geboten?
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen!
Schwangerschaft/StillzeitDarf Heparfelien während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Alkohol kann zu Schädigungen des ungeborenen Kindes führen. Wenn Sie schwanger sind oder es werden möchten, dürfen Sie Heparfelien - aufgrund seines Alkoholgehaltes - nicht einnehmen.
Dosierung/AnwendungWie verwenden Sie Heparfelien? Erwachsene: 2-3mal täglich 2 Messlöffel (10 ml) in etwas Wasser geben und vor dem Essen einnehmen.
Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung.
Eine Anwendung während längerer Zeit (über 2 Wochen) ist zu vermeiden!
Unerwünschte WirkungenWelche Nebenwirkungen kann Heparfelien haben?
Gelegentlich können Magenunverträglichkeiten oder leichter Durchfall auftreten.
Allgemeine HinweiseWas ist ferner zu beachten?
Heparfelien enthält 4,9 g Sorbit pro Einzeldosis (10 ml), was besonders von Diabetikern zu beachten ist.
Heparfelien enthält ausserdem ca. 4,5% Vol. Alkohol.
Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist.
Zusammensetzung1 Messlöffel (= 5 ml) enthält:
20 mg Boldoextrakt
20 mg Buccoextrakt
40 mg Artischockenextrakt
20 mg Löwenzahnextrakt
150 mg Wacholderbeerenextrakt
1,73 g Sorbit, Farbstoff: Caramel (E 150),
Konservierungsmittel: E 202, E 216, E 218 sowie weitere Hilfsstoffe.
Alkoholgehalt 4,5% V/V.
Verkaufsart/PackungenIn Apotheken und Drogerien, ohne ärztliches Rezept.
Flaschen zu 200 ml und 500 ml.
VertriebsfirmaG. Streuli & Co. AG, 8730 Uznach.
STREULIStand der InformationJuni 1993.
|